
Logopädie Radeburg
Praxis Cornelia Schulz-Kroenert
Raum für Entwicklung und Entspannung

Logopädin & Neurofunktionstherapeutin

Mein Name ist Cornelia Schulz-Kroenert. In meiner Praxis bieten wir als Team logopädische Behandlungen für alle Altersgruppen mit Stimm-, Sprech- Sprach- und Schluckstörungen an.
Wir begleiten Sie oder Ihr Kind ganzheitlich, individuell und bedürfnisorientiert und schaffen einen Raum für Entwicklung, Entfaltung und Entspannung. Dabei wenden wir standardisierte und fundierte logopädische Therapiemethoden an. Logopädie fachkundig und mit Herz!
Ein weiteres Angebot unserer Praxis ist die Craniosacrale Körperarbeit, eine sanfte, berührende, ergänzende Form der Behandlung in Heil- und Entwicklungsprozessen.
PRAXIS ANGEBOTE
Was können wir für Sie tun?
THERAPIE UND BEHANDLUNG
Logopädie
Logopädische Diagnostik und Behandlung
KOMM IN DIE ENTSPANNUNG
Körperarbeit
Ergänzende Therapieangebote
AKTUELLE KURSE
PEKiP-Kurs
Bewegungskurs für Babies und ihre Eltern
TEAM
Ihre Therapeutinnen

INHABERIN & LOGOPÄDIN
Nele Schulz-Kroenert
MEHR ÜBER NELE
1998 bis 2001 Ausbildung zur Logopädin an der ersten europäischen Schule für Logopädie an der Klinik Bavaria in Kreischa
2001 bis 2004 angestellte Logopädin im SPZ Riesa
2003, 2005, 2015 Geburt meiner Söhne
2006 bis 2007 angestellte Logopädin in einer Praxis in Dresden
2007 bis 2018 Angestellte Logopädin und fachliche Leiterin der logopädischen Ambulanz des MVZ Radeburg
seit 2019 Inhaberin der Logopädie Radeburg Cornelia Schulz-Kroenert
Weiterbildungen:
2002 Frühdiagnostik von Hörstörungen und frühe Hör-Sprach-Förderung hörbehinderter Kinder
2002 Unterstützte Kommunikationsformen im Vorschul- und Schulbereich
2002 Laut- und Schriftsprachstörungen unter veränderten Kommunikationsbedingungen
2007 Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis
2009 Schulung elektronische Kommunikationshilfen
2009 Manuelle Stimmtherapie (Pulmonal)
2010 Manuelle Stimmtherapie (Laryngeal)
2011 Manuelle Stimmtherapie (Orofacial)
2012 Trachealkanülenmanagement bei Patienten mit Dysphagien
2013 Manuelle Stimmtherapie (faszial) Gabriele Münch
2014 Die Entdeckung der Sprache- Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung und Therapie nach Zollinger
2016 Seminar Systemische Aufstellung
2017 Seminar Systemische Aufstellung
2018 Weiterbildung zur Neurofunktionstherapeutin
2019 Sprachentwicklungsverögerung auf Basis der Sensorischen Integration Susanne Renk
2020 Craniosacrale Körperarbeit C1 Gudrun Nowak
2020 Craniosacrale Körperarbeit C2
2020 Craniosacrale Körperarbeit F2
2020 Craniosacrale Körperarbeit C3
2020 Hochsensible Kinder und Erwachsene besser verstehen Kristina Kroemke
2021 Craniosacrale Körperarbeit C6
2021 Craniosacrale Körperarbeit C5
2021 Craniosacrale Köperarbeit C4
2021 Cranioscrale Körperarbeit C7
2021 Kinesiologisches Tapen in der Logopädie Christine Bieh
2022 Craniosacrale Körperarbeit Refresher
2023 Frühes Lesen Lernen für Menschen mit Trisomie 21 Diana Bangratz
2023 Symptomorientierte Dysarthrophonietherapie Viola Neuwald-Fernandez
2024 Neuroorthopädisches Yoga NAP Akademie
2024 Restreaktionen Frühkindlicher Bewegungsmuster Lisa Brandl-Sommerfeld

LOGOPÄDIN
Patricia Rosenthal
MEHR ÜBER PATRICIA
2009-2010 FSJ Politik in der Sächsichen Landesdirektion für politische Bildung
2010-2011 Ehrenamtliche Tätigkeit in der Kita Heideland in Dresden Weixdorf
2011-2014 Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der DPFA Schule Dresden
2014-2018 Angestellte Logopädin im MVZ Radeburg
2017-2021 Lehrlogopädin an der DPFA Schule Dresden
Seit 2019 Angestellte Logopädin in der Logopädie Radeburg
Seit August 2025 selbstständige zertifizierte PEKiP Gruppenleiterin
Weiterbildungen:
– Neutrofunktionstherapie nach Rogge
– TAKTKIN nach Birner-Janusch
– LAT-AS-Konzept nach Gyra-Brandt
– SprachEntwicklungsVerzögerung SEV auf der Basis der S.I.
– Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) nach Kauschke&Siegmüller (Module: Syntax; Morphologie)
– Sprachförderung/-therapie Wortschatz Nomen nach Dr. Zvi Penner
– Dysgrammatismus:Syntaktische Störungen bei Kindern – Diagnostik und Therapie

LOGOPÄDIN
Anne Richter
MEHR ÜBER ANNE
2022 bis 2025 Ausbildung zur Logopädin an der DPFA Dresden
KOMM MIT UNS IN KONTAKT
So erreichen Sie uns
ADRESSE
Gut 2
01471 Radeburg
info@logopaedie-radeburg.de
TELEFON
0151 68 12 55 87
SPRECHZEITEN
Termine nach Vereinbarung